Feuerwehr Wilstedt II
Toggle Navigation
Open menu
  • Home
  • Über uns
    • Ortskommando
    • Feuerwehrhaus
  • Technik
    • Alarmierung
    • Fahrzeuge
  • Einsätze
    • Übersicht
    • Einsatzstichworte
    • Besondere Einsätze vor 2016
  • Jugendfeuerwehr
    • Mitmachen
    • Was macht man in der Jugendfeuerwehr
    • Betreuerteam
    • Wo gibt es Jugendfeuerwehren
  • Förderverein
  • Service
    • Terminkalender
    • Downloads
    • Mitglied werden?!
    • Weblinks
  • Kontakt
  • Impressum

Ein Funkgerät nicht in Ladung, wo sind die Ladegeräte hin?

 

Wilstedt (SB) Unsere Gerätewart hat letzte Woche alle Ladestationen für Funkgeräte und Handlampen aus dem Löschgruppenfahrzeug (LF) ausgebaut. Nun die Frage wieso? Wie schon im Bericht vom letzten Dienstabend – Löschwasserentnahme angekündigt, es gibt bald ein neues Fahrzeug für die Wilstedter Wehr. Unser Löschgruppenfahrzeug wird bald ersetzt durch ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug kurz HLF 10.

 

Weiterlesen: Ein Funkgerät nicht in Ladung, wo sind die Ladegeräte hin?

Heute ist Tag des Rauchmelders! FREITAG DER 13.8
 
Haben Sie´s gewusst? Alle 2-3 Minuten brennt es in Deutschland in einer Wohnung. Laut statistischem Bundesamt zählen wir über 300 Brandtote im Jahr; die Anzahl der Brandverletzten liegt deutlich höher. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Feuer und Rauch überraschen viele Menschen im Schlaf. Funktionierende Rauchmelder hätten die meisten Brandtoten verhindern können. Anlässlich des 13. August 2021, dem bundesweiten Rauchmeldertag, appelliert die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ deshalb an alle Haus- und Wohnungseigentümer Rauchmelder nicht nur zu installieren, sondern auch regelmäßig zu überprüfen.
 

Weiterlesen: Heute ist Tag des Rauchmelders!

Übersichtskarte aller Wasserentnahmestellen in Wilstedt

Dienstabend - Wasserentnahme

Wilstedt (SB) Am gestrigen Montag dem 2.August war wieder Feuerwehrdienst, Thema: Wasserentnahme. Wasserentnahmestellen im Ort, einer der ersten und wichtigsten Punkte, hier wurde das vorhandene Wissen noch einmal mit einer Portion Theorie aufgefrischt. Um dieses dann zu festigen folgte der praktische Teil.

Im ersten Step wurde das richtige Vorgehen beim Setzen eines Standrohres an einem Unterflurhydranten geübt. Anschließend ging es weiter zum letzten noch vorhandenen Überflurhydranten in Wilstedt, auch an diesem ging es darum gelerntes umzusetzen. Doch nicht nur auffrischen von Wissen war die heutige Aufgabe, auch ging es darum neues Gerät kennenzulernen. Der Systemtrenner, ihn kennen noch nicht alle Kameraden, dieser verhindert das bereits abgenommes Wasser aus dem Hydranten zurück gedrückt werden kann.

 

 

Weiterlesen: Dienstabend - Wasserentnahme

  1. Dienstabend - FwDV 3
  2. Leistungsnachweis auf Ortsebene
  3. Wilstedt bekommt neuen Ortsbrandmeister
  4. Florian Rotenburg März 2021

Seite 7 von 12

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Letzter Einsatz

Gefahrguteinsatz

Steinfeld - Neuenlander Weg

08.03.2023 - 13:16

Neueste Beiträge

  • Jugendflamme 1
  • Osterfeuer 2023
  • Kreisjugendfeuerwehr Hallenhockeyturnier in Tarmstedt
  • Adventskalender-Steckbrief
  • Die Schule brennt

Sag Ja zur Feuerwehr

Back to Top

© 2023 Feuerwehr Wilstedt II