Osterfeuer 2022
Die Freiwillige Feuerwehr Wilstedt organisiert, zusammen mit dem Förderverein der Feuerwehr Wilstedt, nach zweijähriger Pause in diesem Jahr wieder das traditionelle Osterfeuer
(unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln).
Das Abbrennen findet am Ostersamstag, den 16. April 2022 gegen 19.00 Uhr statt.
Eine Anlieferung des Brenngutes (ohne Hausabfälle, Sperrmüll, Sondermüll, Altreifen, Stubben, Gartenabfälle etc.) ist aus organisatorischen Gründen nur an folgenden Tagen möglich:
Samstag, den 2.April und 9.April 2022 sowie am Ostersamstag den 16.April jeweils in den Zeiten von 10:00 – 12:00 Uhr sowie von 14:00 – 16:00 Uhr.
Ein Anliefern außerhalb der oben genannten Zeiten ist nicht statthaft!
Die Familie Ellmers überlässt uns der Feuerwehr eigens für diesen Zweck ihr Gelände am Ende der Schulstraße (linksseitig hinter dem kleinen Wäldchen).
Dafür ein großes DANKESCHÖN

Großer Übergabetag bei der Feuerwehr Wilstedt
Wilstedt (SB) Große Freude für die Wilstedter Wehr am Samstag den 11. Dezember 2021. Wir erhielten von der Bürgerstiftung Wilstedt und dem Förderverein der Feuerwehr Wilstedt e.V. Geld- und Sachspenden. Im Jahr 2016 hat sich die Feuerwehr Wilstedt ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) gekauft, welches anteilig mit von der Samtgemeinde bezahlt wurde. Dieses damals schwarze Fahrzeug wurde dann in Rot foliert, es wurde eine Sondersignalanlage mit Frontblitzer, eine Heckwarneinrichtung und eine Funkanlage in digitaler und analoger Ausführung verbaut.
Im nächsten Schritt wurde noch eine Sitzbank gedreht, so dass man zwei gegenüberliegende Sitzreihen hat. Nach langen weiteren Planungen und Angebotssuchen für die restlichen Arbeiten, die im Innenbereich stattfinden sollten, konnte jetzt auch ein Schlussstrich gemacht werden. Durch Spenden von der Bürgerstiftung Wilstedt und unserem Förderverein konnte das Mannschaftstransportfahrzeug nun endgültig fertiggestellt werden.
Der „Tag des brandverletzten Kindes"
möchte:
2 Wilstedter Kameraden unterstützen uns nun beim Bäume sägen
Breddorf (SB) Am vergangenen Wochenende den 18.12.21 haben 12 Teilnehmer den Kettensägenlehrgang erfolgreich absolviert.
Den Montag davor starteten 8 Breddorfer, 1 Hanstedter, 1 Tarmstedter und 2 Wilstedter Kameraden das Modul A + Erweiterung (dieser Erweiterung befähigt einen auch an stehenden Holz bis 40cm zu arbeiten.
Weiterlesen: 2 Wilstedter Kameraden absolvieren Motorkettensägenlehrgang
Abnahme der Jugendflamme
Stufe 1
Wilstedt (SB) Am Samstag-Vormittag am 13.November 2021 trafen sich 11 Jugendliche der Wilstedter Jugendfeuerwehr am Feuerwehrhaus – einige schon etwas nervös. Heute war der Prüfungstag der Jugendflamme Stufe 1.
Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Sie wird in 3 Stufen gegliedert. Die Deutsche Jugendfeuerwehr gibt einen bundeseinheitlichen Rahmenplan für die Bedingungen, Durchführung und Vergabe vor. Dieses Programm bietet eine Möglichkeit, Jugendlichen ihre Zeit in der Jugendfeuerwehr interessant, abwechslungsreich und strukturiert zu gestalten.